Kinder machen Kino
Die Maßnahme Kinder machen Kino integriert Umweltbildung und Filmgestaltung in ein praxisnahes Lernformat. Es bietet Kindern die Möglichkeit, sich kreativ mit dem Thema Klimawandel und dessen Anpassung auseinanderzusetzen. Ziel ist die Teilnehmenden zu sensibilisieren und sie aktiv in die Produktion eines Kurzfilms einzubeziehen, die auf unterschiedliche Aspekte der Klimawandelanpassung hinweisen und Lösungsansätze thematisieren.
Unter der fachkundigen Leitung von Bertram Knappitsch (Filmemacher) und Marie‐Therese Vollmer (Medienpädagogin), die beide Erfahrung im Bereich der kreativen Filmproduktion und Medienbildung haben, erarbeiten die Teilnehmenden ihren eigenen Film. Die beiden Kärntner Filmemacher:innen haben bereits mehrere Kurzfilme mit Kindergarten‐ und Volksschulkinder gedreht zum Beispiel zum Thema Demokratie oder der Kurzfilm Planet K. Die Filme wurden unter anderem beim k3 Kurzfilmfestival gezeigt und tourten anschließend durch Kärntens Kinos.
Zum Thema Klimawandelanpassung gibt es dazu noch kein Filmprojekt. Dieses soll in dieser Maßnahme durch aktive und partizipative Einbindung von Schulkindern umgesetzt werden.
Ziele der Maßnahme
Sensibilisierung von Schulkindern für Klimawandelanpassung und Umweltschutz; Förderung von Kreativität, Klima‐ und Umweltbewusstsein und Teamarbeit; Vermittlung von praxisnahen Lernansätzen.
Art der Maßnahme
Neue Maßnahme.
Kooperationen
Kindergarten und Pflichtschulen der KLAR! Gemeinden, bild & klang Sound design, Klimabündnis Kärnten.

